Mythen über Isolationglas: Was Sie wirklich wissen müssen

Jul 04, 2025Von Andreas Stuetz
Andreas Stuetz

Einführung in die Welt des Isolierglases

Isolierglas, auch bekannt als Doppelverglasung, ist eine weit verbreitete Wahl für Fenster in modernen Gebäuden. Dennoch gibt es viele Mythen und Missverständnisse rund um dieses Material. In diesem Beitrag klären wir die häufigsten Mythen auf und zeigen, was Sie wirklich über Isolierglas wissen müssen.

modern window

Mythos 1: Isolierglas ist nur für kalte Klimazonen geeignet

Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass Isolierglas nur in kalten Klimazonen sinnvoll ist. Tatsächlich bietet Isolierglas jedoch Vorteile in verschiedenen klimatischen Bedingungen. Neben der Wärmedämmung hilft es auch bei der Reduzierung von Hitze im Sommer, indem es die Sonnenstrahlung reduziert. Dadurch trägt es das ganze Jahr über zur Energieeffizienz bei.

Mythos 2: Isolierglas ist teuer und unwirtschaftlich

Ein weiterer Irrglaube ist, dass Isolierglas zu teuer und die Investition nicht wert sei. Während die Anfangskosten höher sein können als bei einfach verglasten Fenstern, amortisieren sich diese durch die erheblichen Einsparungen bei den Heizkosten. Langfristig gesehen ist Isolierglas eine wirtschaftliche Wahl.

energy efficient house

Mythos 3: Isolierglas bietet keinen Schallschutz

Ein häufiges Missverständnis ist, dass Isolierglas keinen effektiven Schallschutz bietet. Tatsächlich verbessert es den Schallschutz erheblich im Vergleich zu einfachen Fenstern. Die doppelte oder dreifache Verglasung hilft dabei, Außengeräusche effektiv zu dämpfen, was zu einer ruhigeren Innenraumumgebung führt.

Wichtige Fakten über Isolierglas

Neben der Widerlegung der Mythen gibt es einige wichtige Fakten über Isolierglas, die Sie kennen sollten:

  • Energieeinsparung: Isolierglas reduziert die Energieverluste um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Fenstern.
  • Längere Lebensdauer: Bei richtiger Pflege kann Isolierglas jahrzehntelang halten.
  • Umweltfreundlich: Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs trägt Isolierglas zur Verringerung des CO2-Ausstoßes bei.
green building

Wartung und Pflege von Isolierglas

Um die Langlebigkeit und Effizienz von Isolierglas zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Dazu gehört das Reinigen der Glasoberflächen sowie das Überprüfen der Dichtungen auf Risse oder Abnutzung. Bei ordnungsgemäßer Pflege kann Isolierglas viele Jahre lang effizient funktionieren.

Fazit

Isolierglas ist ein wertvolles Material, das nicht nur zur Energieeinsparung beiträgt, sondern auch den Wohnkomfort erhöht. Indem Sie die Mythen um Isolierglas aufklären und die Fakten verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und von den vielfältigen Vorteilen profitieren, die es bietet.

Mehr Information finden Sie unter: https://schneeberg.glass oder schreiben Sie mir gerne auch direkt unter: [email protected]